Auftakt Bundesgartenschau 2021 auf dem Petersberg
Am 23.04.2021 war es dann endlich soweit. Die Bundesgartenschau 2021 öffnete ihre Pforten. Die zwei Hauptstandorte befinden sich in Erfurt, einmal auf dem EGA-Gelände und dem Petersberg. Auf dem Petersberg bin ich öfters zu Gast und schieße viele Fotos auf dem Gelände. Die letzten Wochen und Monate über waren viele Bautätigen zu verzeichnen, die sich nun heute auflösten.
Auf Grund der Coronasituation war der Eröffnungstag die einzige Möglichkeit ohne einen negativen Coronatest das Gelände betreten zu können. Die Chance habe ich mir nicht entgehen lassen, zumal die Temperaturen durch die ganztägig scheinende Sonne sehr angenehm geworden sind.
Mehr Informationen: https://www.buga2021.de/pb/buga/home/gartenschau/der+petersberg
Video von der Eröffnung: https://youtu.be/tnki_oWxfDk
Nach vielen Monaten Bauzeit waren nun der überwiegende Teil der Bauarbeiten abgeschlossen. Es war schon fast ungewohnt, wie zugänglich aufeinmal alles wurde. Die bisherige Treppe mit steilem Pflastersteinaufstieg wurde umfassend umgebaut und durch Rampen für Rollstühle ergänzt. Ein Fahrstuhl ermöglicht es nun auch die steile Pflasterstraße in die Zitadelle hinein zu umgehen / umfahren.
Der Petersberg war weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich. Eintritt bzw. ein Ticket musste nur für den Zugang zum Bugabereich entrichten, der durch mehrere den kompletten Petersberg in zwei Bereiche teilende Zäune getrennt war. Trat man herein, wurde man von mehreren vielen dekorativen Pflanzen und Ziergärten empfangen. Ein Stück grünes Paradies im Vergleich zu den brachliegenden und beinahe trostlosem Platz in den Jahrzehnten zuvor. An dieser Stelle hat mich die Buga bereits sehr überrascht, denn der Petersberg war an dieser Stelle wahrlich nicht mehr wieder zuerkennen.